Tripod Seminar

Hier erhältst du praxisnahes Wissen und direkte Anwendungskompetenz im Umgang mit Dreibeinen für jagdliche und praktische Schießsituationen. Ziel des Kurses ist es, dass du den Tripod als vielseitiges Werkzeug verstehst, seine Stärken gezielt nutzt und eine solide Entscheidungsgrundlage für die Auswahl deines eigenen Systems bekommst.

Typen, Unterschiede und Einsatzgebiete

Wir stellen dir die gängigen Tripod-Konstruktionen vor und erläutern die jeweiligen Vor- und Nachteile. Anhand konkreter Use-Cases zeigen wir, welche Systeme in welchen Situationen am besten funktionieren. Vor Ort steht dir eine große Bandbreite an Tripods zur Verfügung, die du ausgiebig testen und miteinander vergleichen kannst. So erhältst du eine fundierte Basis für zukünftige Kaufentscheidungen.

Schießpositionen und Einsatzvarianten

Tripods sind vielseitige Werkzeuge, mit denen du aus einer Vielzahl kompromittierter Positionen schießen kannst. Gemeinsam erarbeiten wir den praktischen Einsatz — vom Stehen über kniend und liegend bis hin zur Nutzung als Rear-Support — und zeigen dir, wie du den Tripod in jeder dieser Situationen sinnvoll einsetzt, um auch unter erschwerten Bedingungen sicher und präzise zu schießen.

Das richtige Setup

Du lernst, schnell und effektiv eine saubere Schießposition mit dem Tripod aufzubauen. Die Kursinhalte beruhen auf langjähriger jagdlicher Praxis in unterschiedlichsten Geländen und Revierbedingungen. Der Schwerpunkt liegt darauf zu verstehen, wie der Tripod für dich arbeitet: Wir besprechen Faktoren wie Beinausrichtung, Höhe und Körperposition, damit du maximale Präzision aus deinem System herausholen kannst.

Praktisches Training

Im praktischen Teil trainierst du den scharfen Schuss vom Tripod auf 100 m. Mit verschiedenen Übungen und wiederholten Schussserien machst du dich mit dem Handling und der präzisen Schussabgabe vom Dreibein vertraut. So bist du optimal auf den späteren Einsatz auf der Jagd vorbereitet.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Jägerinnen und Jäger sowie Sportschützinnen und Sportschützen, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Tripod professionalisieren wollen — der Workshop ist für alle offen, jedoch wird ein sicherer Umgang mit der eigenen Waffe vorausgesetzt.  Bitte bringt eure eigene, eingeschossene (!) Büchse, euren gültigen Jagdschein sowie mindestens 40 Schuss Munition mit (Übungsmunition ist ausreichend).

Tripod Seminar

Wo:  Schießstand Alsfeld, Hessen

Zeit: von 10 bis 15.30 Uhr

Kosten: 249€ ÖJV Mitglieder (279€ ohne ÖJV Mitgliedschaft)

Unter Termine sind alle kommenden Workshops zu finden.

Pirschworkshop

Samstag, 18. April 2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ein praxisorientiertes Seminar, das auf fundierten Erfahrungen basiert und sich mit Technik, Training, Ausrüstung und der tierschutzgerechten Ausführung der Pirschjagd befasst, unterstützt durch moderne Hilfsmittel wie Wärmebildgeräte und Pirschstöcke.

Kosten: 99€ / 129€

mehr Informationen

 

Anmeldung bei:

a.spyra@oejv.nrw 

Veranstaltungsort

WS: Schloss Neuenhof in Lüdenscheid
Neuenhofer Str. 54
58515 Lüdenscheid

Anfahrt

Fotos: Andy Spyra