Hundewesen im ÖJV.NRW


…für mehr Information, einfach runter scrollen…



Hundewesen im ÖJV.NRW


…für mehr Information, einfach runter scrollen…



Unser Grundsatz und unsere Motivation

Eine tierschutzkonforme Jagdausübung erfordert den Einsatz geeigneter Hunde. Der vom Gesetzgeber geforderte Nachweis der jagdlichen Brauchbarkeit eines Hundes wird durch das Bestehen einer Brauchbarkeitsprüfung erbracht.

Ansprechpartner für den Arbeitskreis Hundewesen im Ökologischen Jagdverein Nordrheinwestfalen sind Günter Lennartz und Mirjam Ballon

Laut Jagdgesetz in NRW gilt:
„Brauchbarkeitsprüfungen und Nachweise gemäß Anhang B über die Einarbeitung im Schwarzwildgatter werden grundsätzlich von den Kreisjägerschaften des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen (LJV NRW) veranstaltet. Diese können auch einen Verein im Wege der Auftragserteilung mit allen Rechten und Pflichten eines Veranstalters mit der eigenverantwortlichen Durchführung beauftragen, der dem Jagdgebrauchshundverband (JGHV) angehört (Veranstalter). Der Landesjagdverband NRW kann die Durchführung einer Brauchbarkeitsprüfung einem oder mehreren dem Jagdgebrauchshundverband (JGHV) angehörenden Vereinen im Wege der Auftragserteilung mit allen Rechten und Pflichten eines Veranstalters zur eigenverantwortlichen Erledigung übertragen, insbesondere wenn diese über die Mitgliedschaft in der JKV NRW im LJV NRW vertreten sind (Veranstalter). 

Veranstalter und Prüfungsleiter/Prüfungsleiterin sind für die ordnungsgemäße Vorbereitung und Durchführung verantwortlich.“

Das heißt, rechtlich dürfen nur dem Landesjagdverbandes (LJV NRW) zugehörende Kreisjägerschaften oder angeschlossene Verbände Brauchbarkeitsprüfungen durchführen und es werden nur Hunde zugelassen, die zu einer vom Jagdgebrauchshundverband e.V. (JGHV) anerkannten Rasse gehören. Um als anerkannte Rasse zu gelten, muss ein Zuchtverein Mitglied im JGHV sein. Als Richter für die Brauchbarkeitsprüfungen werden nur Verbandsrichter des JGHV zugelassen.

Wir vom Ökologischen Jagdverein Nordrhein Westfalen e.V. sind der Auffassung, dass ein Hund nicht durch Abstammung und Herkunft zum brauchbaren Jagdhund wird, sondern einzig durch Leistung in seinen Einsatzgebieten. Daher darf für die Zulassung zu gesetzlich geforderten Brauchbarkeitsprüfungen keine Begrenzung potenziell geeigneter Hunde aufgrund irrelevanter Gesichtspunkte, wie Erscheinungsbild, Vorhandensein einer Ahnentafel, Zugehörigkeit zu einer bestimmten Rasse, Mitgliedschaft eines Zuchtvereins in einem anderen  Verein als dem JGHV etc., stattfinden.

Daher haben wir uns entschlossen eigene Brauchbarkeitsprüfungen durchzuführen und deren Anerkennung durchzusetzen.
 

Der Weg zur Anerkennung unserer Brauchbarkeits-Prüfungen

Der Arbeitskreis Hundewesen des Ökologischen Jagdvereins NRW e.V. erarbeitete deshalb eine Brauchbarkeitsprüfungsordnung (PO) und wird diese dem Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen mit der Bitte um Anerkennung vorlegen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass diese perspektivisch anerkannt wird. In anderen Bundesländern gibt es bereits Gerichtsurteile, die besagen, dass die bisherige Praxis der jagdlichen Brauchbarkeitsprüfungen nicht aufrechterhalten werden kann.

Wir werden nach einer ausreichenden Anzahl erfolgreicher Absolvierung von Prüfungen gegebenenfalls auch den Rechtsweg bestreiten.

Die wesentlichen Vorteile unserer Brauchbarkeits-Prüfungsordnung

Wir bieten Hundeführern mit allen zur jagdlichen Verwendung geführten Hunden die Möglichkeit zur Teilnahme an unseren Prüfungen.  
Es gibt keine Einschränkungen bei der Zulassung zu den Prüfungsarten aufgrund von sog. Rassegruppenzugehörigkeit. So können Vorstehhunde an der Stöberprüfung teilnehmen und Terrier an der Nachsucheprüfung.
 

Die weitere Vorgehensweise

Wir beginnen jetzt mit den Vorbereitungen für unsere Brauchbarkeitsprüfungen. 
Wer sich als Hundeführer oder Prüfer für die Teilnahme an unseren Brauchbarkeitsprüfungen interessiert, wendet sich bitte per E-Mail an hunde@oejv.nrw 
 

Erste Prüfung Brauchbarkeit / Nachsuche ÖJV.NRW 
Termin: 29. Oktober 2023

Wir werden, um erste Erfahrungen bei der Durchführung der Prüfungen zu gewinnen, mit der Prüfung Brauchbarkeit Nachsuche ÖJV NRW beginnen.

Wir bieten unsere Nachsuchenprüfungen in Form einer 400 Meter-Übernachtfährte an.
Termin: 29.10.23

Es können noch drei (3) Hunde angemeldet werden.

Zur Vorbereitung bieten wir am 22.09.23 vormittags eine Übungsveranstaltung in Form einer Übungsprüfung an.

Beide Veranstaltungen finden im Hagener Stadtwald statt.
Genauer Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.

Anmeldung zur Übungsprüfung:

hunde@oejv.nrw
Anmeldeschluss ist der 18.09.23.

Die Prüfung ist ausgebucht

Anmeldung zur Brauchbarkeitsprüfungen (BP) JJ 23/24

Fragen bitte direkt an Günter Lennartz und Mirjam Ballon: hunde@oejv.nrw 

Hinweise zu den Brauchbarkeitsprüfungen des ÖJV-NRW

Ablauf der Anmeldung:

Lesen Sie vor der Anmeldung die Prüfungsordnung genau und schätzen Sie für sich ein, ob ihr Hund die dort beschriebenen Anforderungen erfüllen kann.

Sie bekommen innerhalb von 14 Tagen eine E-Mail mit der Rückmeldung darüber, ob Sie einen Prüfungsplatz an Ihrem Wunschtermin bekommen haben, ob wir Ihnen einen Platz an einem anderen Termin anbieten können oder dass alle Prüfungsplätze belegt sind. Wenn wir Ihnen keinen Prüfungsplatz mehr anbieten können, nehmen wir Sie auf Wunsch in eine Warteliste auf.

Mit der Rückmeldung erhalten Sie die Aufforderung zur Überweisung des Nenngelds. Nenngeld ist Reuegeld und wird nicht zurückerstattet. Wenn das Nenngeld bis zum Stichtag nicht eingegangen ist, wird der Prüfungsplatz weiter vergeben. Das Nenngeld für die Nachsuchenprüfung beträgt 80,-€ für Mitglieder des ÖJV und 130 € Euro für Nichtmitglieder.

Die Einladung zur Prüfung mit allen weiteren Informationen (Beginn, Treffpunkt etc.) erhalten Sie per E-Mail etwa 2 Wochen vor dem Prüfungstermin.

 

Nachfolgend finden Sie die Prüfungsordnung und die Datenschutzerklärung für die aktuell stattfindenden Hundeprüfungen zum Download.

Bitte drucken Sie die Datenschutzerklärung aus und bringen diese unterschrieben mit zum Prüfungstermin. 
Ohne vorliegende und unterzeichnete Datenschutzerklärung kann leider keine Prüfung abgenommen werden!

ÖJV.NRW-Hundewesen: Prüfungsordnung Brauchbarkeit

Download

ÖJV.NRW-Hundewesen: Datenschutzerklärung und datenschutzrechtliche Hinweise für personenbezogene Daten

Download