Herzlich willkommen 
beim Ökologischen Jagdverein Nordrhein-Westfalen e.V.

Wir setzen uns für die nachhaltige Jagd ein, wollen Vorurteilen gegenüber Jäger:innen entgegenwirken und bauen auf eine ökologische Jagd nach unserem Leitbild. Hier findest du vieles zu unseren Grundsätzen, das zukunftsgerichtete Jagen und über die Chance, dem Klimawandel die Stirn zu bieten.

Bild zum Thema: Schwarzwild & ASP: Eure Meinung ist gefragt!
16. Juli 2025

Schwarzwild & ASP: Eure Meinung ist gefragt!

Wildschweine prägen unsere Landschaft, stellen aber auch eine wachsende Herausforderung für Landwirtschaft und Jagd dar – vor allem im Zusammenhang mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP).…mehr
Bild zum Thema: Torsten Dörmbach als „Waldbesitzer des Jahres“ mit dem DEUTSCHEN WALDPREIS 2025 ausgezeichnet
12. Juli 2025

Torsten Dörmbach als „Waldbesitzer des Jahres“ mit dem DEUTSCHEN WALDPREIS 2025 ausgezeichnet

Am 10. Juli 2025 wurde in feierlichem Rahmen im Kaisersaal der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin der DEUTSCHE WALDPREIS verliehen.…mehr
Bild zum Thema: Der ÖJV-NRW – eine echte Erfolgsstory
1. Juli 2025

Der ÖJV-NRW – eine echte Erfolgsstory

Am 28. Juni 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Ökologischen Jagdverbands Nordrhein-Westfalen (ÖJV NRW) statt – eingebettet in ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit einer Führung durch den Wildwald Vosswinkel und einem spannenden Vortrag über das Sikawild im Arnsberger Wald.…mehr
Bild zum Thema: Ökologischer Jagdverband: Problemwölfe müssen konsequent entnommen werden – mit Augenmaß und klarer Verantwortung
10. Juni 2025

Ökologischer Jagdverband: Problemwölfe müssen konsequent entnommen werden – mit Augenmaß und klarer Verantwortung

Mit der Entscheidung der EU-Mitgliedsstaaten, den Schutzstatus des Wolfs von „streng geschützt“ auf „geschützt“ herabzustufen, wird der Weg frei für gezieltere Maßnahmen zum Schutz von Weidetieren.…mehr
Bild zum Thema: DLG-Waldtage 2025
22. Mai 2025

DLG-Waldtage 2025

Vom 12. bis 14. September 2025 finden in Lichtenau/ Westfalen erneut die DLG-Waldtage statt – neben dem breiten forstlichen Fachangebot zu mechanisierter Holzernte, Robotik im Forst und modernem Forstmanagement können die aktuellen Themen auf der „Expert Stage Forst“ oder bei den Pop-Up Talks der Aussteller diskutiert werden.…mehr

ÖJV.NRW empfiehlt: WiWaldI-Handreichungen für waldfreundliche Jagdpraxis – Neue Musterverträge und Praxishilfen jetzt online verfügbar

Der Ökologische Jagdverein NRW (ÖJV NRW) weist auf ein aktuelles Projekt des WiWaldI-Teilvorhabens der ANW (Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft) hin: Jagdgenossenschaften, Eigenjagdbesitzende und weitere Interessierte finden ab sofort wertvolle Unterstützung für eine waldförderliche Jagdpraxis – kostenfrei zum Download.…mehr

ÖJV.NRW: WORKSHOPS

Hier werden unsere Seminare und Workshops näher vorgestellt und helfen bei der Auswahl zum passenden Angebot.

  • Jagdlicher Weitschuss

    Hier lernst Du alles, was Du für den sicheren, waidgerechten Schuss auf Distanzen von 200 bis 300 Metern  brauchst.

    Zum Workshop

  • Pirschworkshop

    Ein praxisorientiertes Seminar, das auf fundierten Erfahrungen basiert und sich mit Technik, Training, Ausrüstung und der tierschutzgerechten Ausführung der Pirschjagd befasst, unterstützt durch moderne Hilfsmittel wie Wärmebildgeräte und Pirschstöcke.

    Zum Workshop

  • ‚Precision Hunter‘ Seminar

    Willkommen beim ‚Precision Hunter‘ Präzisionsseminar für Jungjäger/innen und erfahrene Schützen/innen, die ihre Fähigkeiten verbessern wollen!

    Zum Workshop

  • Der Schießsimulator

    Beim regelmäßigen Training die Schießtechnik verbessern und somit die Trefferquote maximieren. Das hilft dem Jäger mehr an Sicherheit zu gewinnen und dient deutlich dem Tierwohl, wenn's dann zur Jagd geht!

    Weitere Informationen

    Die Vorteile der „ökologischen Jagd“

    Die Leitlinien des ÖJV.NRW
    Ökologische Jagd hat gegenüber der „traditionellen Jagd“ gewisse Vorteile, von denen nicht nur das Wild, sondern auch der Wald, die Jäger, die Grundbesitzer, die Naturnutzer & Konsumenten profitieren.

    Die ÖKOJAGD ist das Magazin für Wild und Jagd, Wald und Naturschutz des Ökologischen Jagdverbands Deutschland e.V. (ÖJV e.V.) und erscheint viermal im Jahr. 

    Die Inhalte bieten von zeitgemäßer Jagd- und Revierpraxis über aktuelles wildbiologisches Hintergrundwissen, interessante Beiträge zu Jagd im Spannungsfeld von Natur- und Tierschutz bis zu Änderungen der jagdrechtlichen Rahmenbedingungen. Zum Selberlesen oder Verschenken.

    Der ÖJV.NRW

    Alles Wissenswerte zum Ökologischen Jagdverein in Nordrhein-Westfalen gibt es hier zu lesen.


    ÖJV.NRW stellt sich vor

    So will der ÖJV die Jagd verändern

    Zum Youtube-Video

    Die ÖJV-Regionalgruppen in NRW

    Zur regionalen Vernetzung der Mitglieder und als Ansprechpartner vor Ort ist der ÖJV.NRW in Regionalgruppen aufgeteilt.

    Werde Mitglied!

    Ob jagdlich interessiert oder Waldbesitzer:in, hier beim ÖJV.NRW geht's ums Ganze! 

    Intakte und funktionierende Ökosysteme und zeitgemässe Jagd, sind für dich kein Widerspruch. Dann bist du bei uns richtig, werde Mitglied!

    ÖJV.NRW

    Ökologischer Jagdverein
    Nordrhein-Westfalen e.V.
    Erlenbecke 13
    58285 Gevelsberg

    Telefon: 0179 3924981

    Aktuell anstehende Veranstaltungen

    Hier sind die kommenden Termine, bei denen du dich zu Seminaren anmelden oder einfach auch mit Gleichgesinnten in deiner Region austauschen kannst.

    Juli 2025

    August 2025

    September 2025

    Oktober 2025

    November 2025