Wir setzen uns für die nachhaltige Jagd ein, wollen Vorurteile gegenüber Jäger:innen entgegenwirken und bauen auf eine ökologische Jagd nach unserem Leitbild. Hier findest du vieles zu unseren Grundsätzen, das zukunftsgerichtete Jagen und über die Chance, dem Klimawandel die Stirn zu bieten.
Hier sind die kommenden Termine, bei denen du dich zu Seminaren anmelden oder einfach auch mit Gleichgesinnten in deiner Region austauschen kannst.
Beitrag: 15€
Für die Mitglieder + Interessierte der Regio-Gruppe Köln/Bonn/Eifel
Immer wieder wird die Frage gestellt, wie wir als ÖJV-Jäger unsere Fertigkeiten beim Schießen auf bewegliche Ziele verbessern. Da auch hier Übung den Meister macht, treffen wir uns jeden Monat einmal im Schießkino in Wachtberg-Villip.
Dieses Training erfolgt in der Regio-Gruppe Köln/Bonn/Eifel unter sehr realen Jagdbedingungen in Verbindung mit unserem qualifizierten Trainer Rolf Metternich.
Nicht die „wilde Ballerei“ ist hier unser Trainingsziel; vielmehr dient der Besuch der Fehlererkennung und –minimierung. Während sich auf dem Schießstand der „laufende Keiler“ mit einer recht konstanten Geschwindigkeit bewegt, können im Schießkino unterschiedliche Filme mit naturnahen Szenen und Geschwindigkeiten gezeigt werden.
Interessierte melden sich bitte frühzeitig für den Besuch an. Die Teilnehmerzahl ist auf 7 Personen beschränkt. Die Teilnahme kostet pro Mitglied 15,00 EUR. Jagdschein, Waffenbesitzkarte, Waffe, Munition, Gehörschutz und Maske bringt jeder bitte selber mit.
Vortrag von unserem Mitglied Uwe Schölmerich zum Thema „Wald und Wild im Klimawandel“
Vortrag von unserem Mitglied Uwe Schölmerich zum Thema „Wald und Wild im Klimawandel“
„Der Klimawandel und die Extremwetterlagen stellen den Wald vor eine große Herausforderung. Welche Möglichkeiten gibt es, ihn bei der Entwicklung von mehr Stabilität und Widerstandskraft zu unterstützen? Welchen Beitrag kann die Jagd dazu liefern?“
Die Teilnahme für Mitglieder und Gäste ist kostenlos. Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung.
Anbei finden Sie eine Anfahrts-Skizze des Umwelt- und Naturparkzentrum Erftstadt. Wir möchten Sie bitten, Fahrzeuge ausschließlich in dem entsprechend markierten Bereich abzustellen.
Bitte beachten Sie, dass Sie im Vortragsgebäude einen Mundschutz tragen. Sobald die Teilnehmer ihren Sitzplatz eingenommen haben, kann dieser abgenommen werden.
Schießstand „Butterpatt“, Füchtorf
Schießstand „Butterpatt“, Füchtorf
Der Schießübungsnachweis kann erworben werden.
Anmeldung bis Mittwoch den 29.6.22
Landgasthof „Zum kühlen Grunde“, Milte/Warendorf
Anmeldung bis Mittwoch den 29.6.22
„Wie sieht ein Wald unter einer ökosystemgerechten Jagd aus?“
„Wie sieht ein Wald unter einer ökosystemgerechten Jagd aus?“
Beitrag: 5 €
Näherte Informationen folgen.
Die Begehung findet in Hochroten statt. Der genaue Veranstaltungsort / Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung mit allen Kontaktdaten (Corona-Kontaktnachverfolgung)