Das Podium in Wipperfürth
2. November 2022

"Schöpfung bewahren" im Pfarrgemeinde-Wald

Die Wald-Jagd-Tagung im Oberbergischen Kreis (NRW) - veranstaltet durch das katholische Bildungswerk Oberberg/ Kirchengemeinde Wipperfürth - hat erneut gezeigt: Die derzeitige, für Waldbauern dramatische Situation bedingt eine sofortige, intensive und waldorientierte Bejagung des Rehwilds.…mehr
Der Stand des ÖJV.NRW während der DLG-Waldtage. Jäger, Waldbesitzer, Verbandsvertreter, Politik und Naturinteressierte informierten sich hier.
12. September 2022

"Wiederbewaldung und Jagd" im Fokus

12.500 Besucher waren bei den DLG-Waldtagen in Lichtenau.…mehr
Foto: Mühlhausen, DLG
7. September 2022

DLG-Waldtage in Lichtenau (Westfalen)

Die DLG-Waldtage sind eine der größten Forstpraxis-Veranstaltungen in Europa, mehr als 200 Aussteller, rund 14000 Besucher:innen und damit der wichtigste Treffpunkt für das Thema nachhaltige, zukunfts- und nutzungsorientierte Waldbewirtschaftung.…mehr
Foto: Praktischer Teil des Workshops im Forstrevier Hochpochten des Revierleiters Michael Fohl
7. September 2022

„Schweiß geleckt“: Wie man Fehler nach dem Schuss vermeidet

Gemeinsam mit dem ÖJV Rheinland-Pfalz hat die Regionalgruppe Köln/Bonn/Eifel des ÖJV NRW erneut ein Anschuss-Seminar mit der Schweißhundeführergruppe Eifel angeboten.…mehr
Bild zum Thema: Jura-Laufhund-Welpen mit FCI/VDH-Papieren abzugeben
9. August 2022

Jura-Laufhund-Welpen mit FCI/VDH-Papieren abzugeben

JURA LAUFHUNDE VOM CHESCHTENENHUUS. Beide Eltern sind im ständigen jagdlichen Einsatz, die Mutter nimmt an 20 Bewegungsjagden im Jahr auf Schwarzwild teil und bindet mit gesunder Wildschärfe das Wild zuverlässig.…mehr
Reh
4. August 2022

NEU! Infoflyer zur Bewertung von Verbiss-, Fege- und Schlagschäden

In 2006 hat die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz ein Verfahren zur Bewertung von Wildschäden entwickelt.…mehr
Jagdpächter allein im Feld.
1. August 2022

Jäger oder Wildschadenmanager?

Wir Jäger/innen befinden uns in einer Sinnkrise, könnte man meinen.…mehr
ÖJV-Infostand beim Sommerfest
10. Juli 2022

ÖJV-Infostand beim Sommerfest der Forstfakultät der Georg-August-Universität Göttingen

Wir haben uns gefreut am Sommerfest der Forstfakultät der Georg-August-Universität Göttingen am vergangenen Donnerstag mit unserem Infostand teilnehmen zu dürfen.…mehr
Bild zum Thema: Erster Schießtermin der Regionalgruppe Münsterland
1. Juli 2022

Erster Schießtermin der Regionalgruppe Münsterland

Am 1. Juli traf sich die Regionalgruppe Münsterland zum ersten Schießtermin auf dem Schießstand „Butterpatt“ in Füchtorf.…mehr
Foto: pixabay.com - Schwarz/Grün
27. Juni 2022

Unser Wald hat die Landtagswahl in NRW verloren

Hitzesommer, Trockenheit, Windwurf, Borkenkäfer. Ausgedehnte Waldflächen sind vernichtet.…mehr
Bild zum Thema: Moderner Verband mit modernem Internetauftritt
12. Juni 2022

Moderner Verband mit modernem Internetauftritt

Wir freuen uns sehr, endlich unsere neue Website online schalten zu können.…mehr
Naturverjüngung
30. Mai 2022

Mondlandschaften links und rechts der Autobahnen

Die Dimensionen des aktuellen Waldsterbens werden jedem bewusst, der dieser Tage über die A45 oder A46 durch das Sauerland fährt.…mehr