Der Schießsimulator

Präzision und Sicherheit im Training

Mit dem Schießsimulator lassen sich Schießtechnik und Trefferquote nachhaltig verbessern – ein Gewinn für Jägerinnen und Jäger sowie für das Tierwohl. Denn eine präzise Schussabgabe sorgt für mehr Sicherheit und verringert unnötiges Leid bei der Jagd.

Unter professioneller Anleitung erfahrener Ausbilder werden Fehler schnell erkannt und behoben. Dabei profitieren sowohl Einsteiger als auch erfahrene Schützen von gezielten Korrekturen, die Haltung, Trefferqualität und Schießfertigkeiten optimieren.

Realitätsnahes Training – effektiv und umweltschonend

Der Schießsimulator ergänzt das klassische Training auf die Scheibe, den laufenden Keiler oder im Schießkino. Computergestützte Szenarien simulieren realistische Jagdsituationen – von Bewegungsjagden bis zur Flugwild- und Wurftaubenjagd.

Ein großer Vorteil: Es wird keine Munition benötigt, sodass während einer Einheit problemlos 100 bis 200 Schüsse abgegeben werden können. Das ermöglicht ein intensives Training, ohne die Umwelt zu belasten.

Ablauf und Organisation

  • Dauer: Pro Teilnehmer werden ca. 30 Minuten empfohlen (zwei Personen pro Stunde).
  • Ausrüstung: Trainiert wird mit der eigenen Waffe oder einer Leihwaffe (Flinte oder Büchse). Munition und Gehörschutz sind nicht erforderlich.
  • Kosten: Die anfallenden Gebühren (Sonderkonditionen) werden auf die Teilnehmenden umgelegt.

Hinweis: Das Training im Schießsimulator gilt derzeit nicht als „Schießübungsnachweis“ nach dem Landesjagdgesetz.

Regelmäßige Übungseinheiten führen schnell zu einer spürbaren Routine und Selbstsicherheit. So sind Sie bestens vorbereitet, wenn es in die Praxis geht.

Hochleistungskamera statt Lasertechnik

Schießen wie in der Realität - Computer-Spiel war gestern

Wir beim ÖJV.NW arbeiten vertrauensvoll mit dem Schießkino DASCH zusammen und können über das gesamte Jahr einige Termine anbieten. In unserem Kalender sind die aktuellen Trainings zu finden.

Für mehr Informationen zu unserem Partner:

schiesskino-dasch.de

Ruhrgebiet

Drückjagd- und Flintentraining im Schießsimulator Gelsenkirchen

Mittwoch, 12. November 2025, 19:30 - 22:00 Uhr

Wir treffen uns am Schießsimulator DASCH (MARKSMAN ST-2) um unsere Schießtechnik auf bewegliche Ziele zu verbessern und die Trefferquote zu maximieren.  

Unter Begleitung von erfahrenen Ausbildern werden Schützenfehler erkannt und minimiert. Wobei auch erfahrene Schützen(innen) ihre Schießfähigkeiten verbessern werden. Für eine effektive Trainingseinheit werden ca. 30 Minuten pro Teilnehmenden (zwei pro Stunde) empfohlen.

Mit eigener Waffe oder Leihwaffe (Flinte & Büchse) können eine Vielzahl realer Szenarien in Echtzeit (z. B. Bewegungsjagd, Flugwildjagd, Wurftaubenstände) durchlaufen werden. Munition für die eigenen Waffen und der Gehörschutz werden nicht benötigt.  Die anfallenden Kosten (Sonderkonditionen) werden auf die teilnehmenden Übenden umgelegt.  
Interessierte melden Ihr Kommen bitte an.

Das Training wird i. d. R. nicht als „Schießübungsnachweis“ nach Landesjagdgesetz anerkannt.

Bitte anmelden unter:

ruhrgebiet@oejv.nrw

Mehr Infos zum Schießsimulator

Veranstaltungsort

Ruhrgebiet - Schießkino DaSch
Urban-von-Vorst-Weg 6
45894 Gelsenkirchen

Anfahrt