Anschuß-Schulung der „Schweißhundfüh-
rergruppe Eifel“

Gemeinsam mit dem ÖJV Rheinland-Pfalz laden wir auch dieses Jahr wieder zu diesem kurzweiligen Seminar ein.

Nicht immer gelingt uns allen der Schuss so, wie er gelingen soll – „das Stück liegt nicht am Anschuss“. Stattdessen finden wir dort mehr oder weniger deutliche Spuren, die über einen Fehlschuss, einen Treffer oder gar über die Treffpunktlage Auskunft geben können - wenn man sie denn zu deuten weiß.

In unserer Anschuß-Schulung durch die Schweißhundführergruppe Eifel werden den Teilnehmern die Schritte erläutert, die vor, während und nach dem Schuss zu beachten sind.

Das Seminar besteht aus einem theoretischen und zwei praktischen Teilen (drinnen und im Wald). Ein besonderes Augenmerk wird auf die Pirschzeichen und die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen für den Schützen gerichtet. 

Die Nachsuchenstatistik der Nachsuchengruppe offenbart, wie wichtig das richtige Einschätzen der Anschusssituation für den Erfolg einer Nachsuche ist.

Jagdlicher Weitschuss

Dienstag, 9. September 2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Jagdlicher Weitschuss

Du bist schon erfahren im Umgang mit deiner Büchse und bist bereit für den nächsten Schritt, um dein jagdliches Können zu erweitern?  Dann schau dir unser jagdliches Weitschuss Seminar an! Hier lernst Du alles, was Du für den sicheren, waidgerechten Schuss auf Distanzen von 200 bis 300 Metern  brauchst.

Zu den Inhalten zählen:

  • Einführung in die Außenballistik jenseits der GEE-Distanz
  • Schneller und jagdlich praktikabler Aufbau von improvisierten Schusspositionen
  • Terminalballistik und unterschiedliche Wirkweisen von verschiedenen Geschosstypen
  • Welche Rolle spielen Wind und Wettereinflüsse?
  • Welche Technik benötige ich wirklich?
  • Einführung in die Benutzung von Ballistikrechnern

Der Workshop gliedert sich in zwei Teile:

  • eine theoretische Einführung 
  • und im Anschluß zwei Stunden auf der 300m Bahn, wo die neu gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis umgesetzt werden können.

Voraussetzungen: sicherer Umgang mit der Büchse, Streukreise auf 100m von 5cm oder enger, 40 Schuss Munition für die Schießbahn.

Zielfernrohre mit offenen, taktischen Türmen sind von Vorteil, jedoch kein Muss. 

Kosten: 129€ pro TN (149€ ohne ÖJV Mitgliedschaft)

 

Anmeldung unter:
a.spyra@oejv.nrw 

Veranstaltungsort

Schießstand Alsfeld, Hessen
Hersfelder Straße 83a
36304 Alsfeld

Anfahrt