Nordrhein-Westfalen ist ein landschaftlich enorm vielfältiges Bundesland. Ein modernes Wildmanagement ist in der Parklandschaft des Münsterlandes mit völlig anderen Herausforderungen konfrontiert, als in den ausgedehnten Waldgebieten des Sauerlandes oder der Eifel. Eine etwaige Bejagung von Prädatoren zum Schutz bedrohter Arten kann dementsprechend nicht pauschal mit ja oder nein beantwortet werden.
Der AK Prädatorenmanagement erarbeitet aus diesem Grund neue Leitlinien auf Grundlage dieser Prämisse. Die Basis unserer Arbeit sind aktuelle wissenschaftliche Forschungserkenntnisse.
Ansprechpartner für den AK ist Christian Pröbsting
Christian Pröbsting
2. stellvertretender Vorsitzender
2. stellvertretender Vorsitzender
0157/89549731Wohnort: Drolshagen/Telgte
Beruf: ​Unterstützungskraft beim Landesbetrieb Wald und Holz NRW (M.Sc. Forstwissenschaften & Waldökologie, GAU Göttingen)
Jagdschein seit: ​01/2014
Weitere Position im ÖJV: ​
Regionalsprecher MĂĽnsterland
Ansprechpartner AK Prädatorenmanagement
Wo jage ich:​
Begehungsscheininhaber bei den Gräflich von Spee'schen Forstbetrieben.
Zur DrĂĽckjagdsaison deutschlandweit mit meinem Rauhaardackel Carla.
Außerdem:​​:​​ Landesvertreter des Jungen Netzwerk Forst für NRW im Deutschen Forstverein e.V.