Einsatz und sichere Verwendung von Baumklettersitzen

Die aus den USA stammenden „Tree stands“ erlauben es neue Bereiche im Revier jagdlich zu erschließen, in denen auf Grund des Bewuchses vorher keine Bejagung möglich war.

Gerade im Zuge der Wiederbewaldung, in den aufkommenden Dickungskomplexen steigt die Bedeutung der Jagd mit dem Klettersitz. Dabei verbessert die erhöhte Position am Baum die Sicherheit auf der Jagd. Denn ein sicherer Kugelfang ist nahezu immer gegeben.

Während des Seminars erlangen die Teilnehmenden ein Zertifikat, dass die sichere Verwendung der Klettersitztechnik gegenüber Dritten (Verischerungen, Jagdleitungen, etc.) bestätigt.

Seminar Inhalte:

  • Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanweisung
  • Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
  • Montage und Demontage von Klettersitzen
  • Auf- und Abstieg mit dem Klettersitz
  • Sicherungssystem
  • Positionierung und Sicherung des Sitzes
  • Baumsicherheitsbeurteilung
  • Eigenrettung und Meistern von Notsituationen; Höhenrettung

Jagdlicher Weitschuss

Dienstag, 9. September 2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Jagdlicher Weitschuss

Du bist schon erfahren im Umgang mit deiner Büchse und bist bereit für den nächsten Schritt, um dein jagdliches Können zu erweitern?  Dann schau dir unser jagdliches Weitschuss Seminar an! Hier lernst Du alles, was Du für den sicheren, waidgerechten Schuss auf Distanzen von 200 bis 300 Metern  brauchst.

Zu den Inhalten zählen:

  • Einführung in die Außenballistik jenseits der GEE-Distanz
  • Schneller und jagdlich praktikabler Aufbau von improvisierten Schusspositionen
  • Terminalballistik und unterschiedliche Wirkweisen von verschiedenen Geschosstypen
  • Welche Rolle spielen Wind und Wettereinflüsse?
  • Welche Technik benötige ich wirklich?
  • Einführung in die Benutzung von Ballistikrechnern

Der Workshop gliedert sich in zwei Teile:

  • eine theoretische Einführung 
  • und im Anschluß zwei Stunden auf der 300m Bahn, wo die neu gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis umgesetzt werden können.

Voraussetzungen: sicherer Umgang mit der Büchse, Streukreise auf 100m von 5cm oder enger, 40 Schuss Munition für die Schießbahn.

Zielfernrohre mit offenen, taktischen Türmen sind von Vorteil, jedoch kein Muss. 

Kosten: 129€ pro TN (149€ ohne ÖJV Mitgliedschaft)

 

Anmeldung unter:
a.spyra@oejv.nrw 

Veranstaltungsort

Schießstand Alsfeld, Hessen
Hersfelder Straße 83a
36304 Alsfeld

Anfahrt